Hauptversammlung am 07. März 2025
Wir konnten 40 Teilnehmer bei der diesjährigen Hauptversammlung begrüßen und auf ein Jahr mit vielfältigen Aktivitäten zurück blicken.
Nach den Berichten des 1. Vorstands, der Schriftführerin, der Kassiererin und der Kassenprüfer konnte unsere Bürgermeisterin Frau Danner die Entlastung des Vorstands vornehmen. In ihrer anschließenden Rede hat sie die Bedeutung der Vereine im Ort hervorgehoben, sie sind der Kitt, der die Gemeinde zusammenhält.
Herr Jürgen Zeyer, 1. Vorsitzender des Kreisverbands Heilbronn für Obst- und Gartenbau, stellte sich in seiner neuen Funktion vor
Anschließend ging es weiter mit den Neuwahlen
Axel Dickmann, seit 2015 2. Vorsitzender, trat aus eigenem Wunsch vom Amt zurück und beschränkt sich künftig auf seine Funktion als Vorsitzender des Ehrenausschusses.
Als Nachfolgerin wurde Daniela Gebauer für die Funktion des 2. Vorstands vorgeschlagen.
Für die Funktion des Protokollführers wurde Emanuel Schucker-Tauch vorgeschlagen.
Beide wurden einstimmig von den Teilnehmern in ihre Ämter gewählt und nahmen diese gerne an.
Weiter ging es mit den Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft.
Für 10 Jahre Mitgliedschaft mit dem Bronzenen LOGL-Bäumchen
Sabine Albers, Lilo Simon, Melanie Stengel, Ulrike Haas, Eckhard Keller, Annemarie Schuhmacher, Sieglinde Hummel, Uwe Gerstenlauer, Markus Rebstock, Marc Sebert, Irina van Wickeren und Sven Hering
Für 25 Jahre Mitgliedschaft mit dem Silbernen LOGL Bäumchen
Andreas Müller, Rosemarie Kolb, Armin Siffring und Thomas Schuhmacher
Für 40 Jahre Mitgliedschaft mit dem Goldenen LOGL Bäumchen
Ewald Hutzenlaub, Hans Schuhmacher, Siegfried Wuchenauer, Helmut Zundel
Für 10jährige Tätigkeit in Funktion erhielten den Bronzenen Apfel
Ute Heinz und Axel Dickmann
Den Silbernen Apfel für 10jährige Vorstandschaft erhielt
Stefan Simon
Leider waren nicht alle zu Ehrenden anwesend. Die die da waren bekamen alle eine Urkunde und eine Anstecknadel des LOGL und eine Flasche Wein oder Secco überreicht.
Frau Diana Danner überreichte Herrn Stefan Simon die Bronzene Verdienstmedaille der Gemeinde Zaberfeld für 10jährige, ehrenamtliche Vorstandschaft beim OGV.
Ein weiteres Highlight des Abends war die Mitteilung über den Gewinn der Ausschreibung der Gemeinde Zaberfeld für den Wettbewerb
"Ihre Maßnahmen für mehr Biodiversität in Zaberfeld"
Bürgermeisterin Diana Danner überreichte einen Scheck über 2.500€ an unseren Vorstand. Wir werden im Laufe des Jahres darüber berichten, wie unser Projekt vorangeht und wie das Geld bestimmungsgemäß eingesetzt wird.
Von Helga Jung bekommt Stefan Simon noch ein Butterschwein und eine goldene Krone für seinen unermüdlichen Einsatz für den Verein überreicht.
Ein bisschen wehmütig wird es, als Martina Stengel von Axel Dickmann einen Blumenstrauß für ihre langjährige Gastfreundschaft überreicht bekam. Sie geht in den wohlverdienten Ruhestand und übergibt das Sportheim in neue Hände.
Eine ereignisreiche Hauptversammlung mit vielen gut gelaunten Gästen und Mitgliedern. Der Abend schloss, wie er begonnen hat, mit einer Bilderschau der Vereinsaktivitäten 2024.
Hier jetzt die Bilder unserer Hauptversammlung