Obst- und Gartenbauverein Zaberfeld e. V.
Blumenkästen am Alten Rathausplatz und an der Zaberbrücke am 07.Mai 2022 bepflanzt
Noch vor Muttertag konnten wir die Blumenkästen am Alten Rathausplatz und an der Zaberbrücke mit blauem Salbei, roten Surfinia und gelben Bidens neu bepflanzen und auch direkt anbringen. Die kommenden Eisheiligen werden uns hoffentlich verschonen. Wir versuchen einen Kompromiss zwischen insektenfreundlich und blühfreudig zu erzielen und haben uns bei der Auswahl der Pflanzen gerne von Herrn Essinger beraten lassen. Vielen Dank, dass wir bei Fa. Essinger wieder unsere Kästen einpflanzen durften. Als Abschluss gab es beim Flohmarkt des Gesangsvereins noch eine Wurst resp. ein Stück Kuchen zur Belohnung. Vielen Dank allen Helferinnen und Helfern bei der Aktion.
Osterdekoration 2022 am Alten Rathausplatz
Eine wundervolle Osterdekoration hat das Team um Helga Jung mit Petra Dickmann, Andrea Sauer, Lilo und Stefan Simon am 26. März 2022 in der Ortsmitte am Alten Rathausplatz installiert. Das imposante Hasentrio wurde uns von der Familie Höfle von der Schreinerei Höfle gespendet. Mehr als 10 Stunden arbeit stecken in den 2,50 m hohen Figuren. Die Eierdekoration und die frühlingshaften Zweige runden das Ensemble ab. Wir hoffen damit den Betrachtern eine kleine Freude zu machen und bedanken uns ganz herzlich bei allen Beteiligten.
Zaberfelder Weihnachtswald 2021
Zaberfeld hat dieses Jahr erstmalig einen Weihnachtswald am Alten Rathausplatz.
Seit der Neugestaltung des Platzes drängt Helga Jung hartnäckig auf eine schöne, festliche Weihnachtsdekoration in der Zaberfelder Ortsmitte. Dieses Jahr hat es endlich geklappt. In 2-tägiger Arbeit konnte der Weihnachtswald realisiert werden. Nicht ohne Stolz können wir sagen, dass es das in Zaberfeld so noch nicht gegeben hat und auch im Zabergäu seinesgleichen sucht. Es gibt hier nicht viel mehr zu sagen, die Bilder sprechen für sich. Es wäre auch ein schöner Hintergrund für unser an diesem Wochenende geplantes Glühweinfest. Leider muss es auch dieses Jahr pandemiebedingt wieder ausfallen.
Vielen Dank an Helga Jung, Petra Dickmann und Stefan Simon, die hier viel Zeit und mit viel Herzblut in die Planung und Umsetzung gegangen sind. Dank auch an Andreas Müller, der uns die Holzscheiben zur Verfügung gestellt und Stefan, der seine Koniferen für das Projekt geopfert hat.
An dieser Stelle möchten wir uns auch bei unseren Vereinsmitgliedern für ihre Treue bedanken, ohne die es den Verein nicht gäbe und eine solche Aktion dann auch nicht möglich wäre.
Der Weihnachtswald wurde am 07. Januar 2022 von Helga Jung, Petra Dickmann, Lilo Simon, Axel Dickmann und Stefan Simon wieder abgebaut. Die Kugeln und Lichterketten werden eingelagert und kommen hoffentlich in der nächsten Weihnachtszeit wieder zum Einsatz.
Blumenschmuck an der Zaberbrücke und am Alten Rathausplatz
Der Mai ist gekommen, Zeit für den Blumenschmuck am Alten Rathausplatz und an der Zaberbrücke.
Einen Tag vor Muttertag konnten wir bei der Fa. Essinger & Lang wieder unsere Blumenkästen bepflanzen. Dieses Jahr mit Hängegeranien sowie Million-Bells und Ziersalbei, der besonders von den Bienen geliebt wird. Jetzt hoffen wir auf milde Nächte während der Eisheiligen und eine langanhaltende Blütenpracht.
Vielen Dank an Essinger & Lang, dass wir wieder bei Ihnen pflanzen durften und allen Helferinnen und Helfern.
Osterdekoration am Alten Rathausplatz
Pünktlich zum kalendarischen Frühlingsbeginn haben Helga Jung, Petra Dickmann und Stefan Simon eine wunderschöne Osterdekoration am Alten Rathausplatz installiert. Schöne Birkenstämme, weiße und gelbe Eierblüten und liebevoll dekorierte Reisigstämmchen verschönern nun unsere Ortsmitte.
Hauptversammlung 2021
Am 23. Juli 2021 fand unsere Hauptversammlung im Sportheim in Zaberfeld statt. Nach der Begrüßung durch unseren 1. Vorsitzenden Stefan Simon ging es zügig durchs Programm. Nach den Berichten wurde der Vorstand unter Leitung von Eckhard Keller von den teilnehmenden Mitgliedern entlastet.
Unser 2. Vorsitzender und Vorsitzender des Ehrenausschusses Axel Dickmann gab einen Abriss über die aktuelle Situation in Deutschland. Da der Termin der Hauptversammlung sehr kurzfristig angesetzt wurde, werden die zu ehrenden Mitglieder im Laufe der nächsten Wochen persönlich von ihm besucht und die Urkunden und Ehrennadeln überreicht. Folgende Ehrungen stehen an
10 Jahre Mitgliedschaft und Bronzenes LOGL Bäumchen
Herr Dieter Pantel
Frau Angelika Höfle
Frau Karin Authenriet
Herr Axel Dickmann
25 Jahre Mitgliedschaft und Silbernes LOGL Bäumchen
Herr Hermann Stengel
50 Jahre Mitgliedschaft und Goldenes LOGL Bäumchen mit Silberkranz
Frau Liesel Heinz
5 Jahre Funktion und Grüner Apfel
Herr Axel Dickmann
10 Jahre Funktion und Bronzener Apfel
Frau Kyra Dunkel
Die Hauptversammlung klang mit einer Bilderschau aus. Wir haben uns sehr über den leider etwas späten Besuch unserer Bürgermeisterin Frau Diana Kunz gefreut.